Externer Datenschutzbeauftragter

Was macht eigentlich der externe Datenschutzbeauftragte bei Ihnen im Unternehmen?

 

Aufgaben eines externen oder internen Datenschutzbeauftragten

Die Aufgaben eines externen oder internen Datenschutzbeauftragten sind in den Artikeln 38 und Art. 39 DSGVO festgelegt. Die Tätigkeiten des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen lassen sich demnach in folgende Bereiche einteilen:

 

  • Unterrichtung und Beratung des Verantwortlichen
  • Überwachung der Einhaltung der DSGVO
  • Beratung und Überwachung im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgeabschätzung
  • Zusammenarbeit und Anlaufstelle der Aufsichtsbehörde

Sobald Sie regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten, ist ein erfahrener Datenschutzbeauftragter unerlässlich. Haben Sie keinen Datenschutzbeauftragten, empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit uns. So können in Zukunft datenschutzrechtliche Fragen von Kunden, Angestellten, Gesellschaftern, Lieferanten und Dritten qualifiziert beantwortet werden.

Anbei haben wir eine kleine Auflistung zusammengestellt, welche Ihnen aufzeigen kann, warum Sie mit einem externen Beauftragten für den Datenschutz gut beraten sind.

Interner vs. externer Datenschutzbeauftragter – Wer gewinnt?

interner DSB externer DSB
Fachkompetenz Datenschutz Begrenzungen durch Betriebsblindheit und Zeitkontingent Hohe Fachkompetenz bedeuten Zeit- und Kostenersparnis
Zeiteinsatz Häufig geteilte Stellen und geteilte Aufmerksamkeiten Volle Ausrichtung auf den Datenschutz
Kündigung Kündigungsschutz dank Arbeitsvertrag und DSGVO vertragliches Kündigungsrecht
Kosten langwierige Einarbeitung, hohe Initial-Kosten Kostenaufstellung bietet Transparenz
Vorgehensweise Betriebsblindheit droht Risiko der Betriebsblindheit entfällt
Werkzeuge Häufig lange Entwicklungszeiten Individual-Werkzeuge bereits vorhanden
Neutralität Individuelle Anstellung lähmt gebotene Neutralität stets neutral und objektiv
Betrieblicher Workflow Das Fehlen von Werkzeugen kann Prozesse verzögern kaum wahrnehmbare Störungen: Wir kennen Ihre Prozesse
Ansehen Intern häufig Ansehens-Verluste wegen Maßnahmen-Empfehlungen externer Dienstleister – Vertrauensbasis vorhanden

Sie haben noch Fragen? Sie wissen explizit für Ihr Unternehmen nicht, ob Sie einen externen oder internen Datenschutzbeauftragten bestimmen sollten? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen bei der Beantwortung Ihrer individuellen Fragen.