Einwilligungserklärung

Eine Einwilligungserklärung ist eine freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung, mit der eine Person die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gestattet.

Für private Unternehmen ist die Einwilligung oft eine der wichtigsten Rechtsgrundlagen. Bei öffentlichen Verwaltungen ist das anders: Hier ist die Datenverarbeitung in der Regel durch eine gesetzliche Aufgabe oder eine rechtliche Verpflichtung gedeckt. Die Einwilligungserklärung wird daher nur in Ausnahmefällen benötigt, beispielsweise für die Veröffentlichung von Fotos von Veranstaltungen auf der Webseite der Kommune oder bei speziellen Verarbeitungen innerhalb von Feuerwehren oder Kindertageseinrichtungen.

Wird eine Einwilligung eingeholt, muss sie den strengen Anforderungen der DSGVO genügen. Sie muss in verständlicher Sprache formuliert, vom Betroffenen aktiv erteilt und jederzeit widerrufbar sein. Eine korrekte Dokumentation ist dabei unerlässlich, um die Rechenschaftspflicht zu erfüllen.