Und plötzlich ist Datenschutz für Sie einfach.

Ihr spezialisierter Partner rund um die DSVGO und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen.

Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Safety-Call, um Strafen zu verhindern:

 

Datenschutzerklärungen erstellt / geprüft

Auftragsverarbeitungsverträge erstellt / geprüft

Webseiten geprüft

Kaffee getrunken

Warum Unternehmer Datenschutz brauchen

Sicher vor Strafen

Sie wissen bereits, dass bei Datenschutzverstößen hohe 5-stellige Beträge auf Sie zukommen können. Die Strafe, die Großkonzernen egal sein können, wird in Ihrem Unternehmen ein echtes Problem. Reduzieren Sie deshalb jetzt Ihr Risiko auf ein minimales Level.

Schutz Ihres Images

Was Sie jahrelang aufgebaut haben, kann in wenigen Wochen zerstört werden. Datenschutzpannen werden nur zu gerne von regionalen und überregionalen Zeitungen breitgeschlagen. Geben Sie negativer Presse keine Chance.

Mehr Angebote in Aufträge verwandeln

Datenschutz ist keine Kostenstelle, sondern ein regelrechter Wettbewerbsvorteil. Vor allem, wenn Sie mit öffentlichen Einrichtungen arbeiten. Hier scheitern Aufträge (oft unwissend) aufgrund von einfachen Formfehlern im Datenschutz.

Datenschutz auf höchstem Niveau für diese Branchen

PRODUZIERENDES GEWERBE & HANDWERK

ONLINE-UNTERNEHMEN & ONLINE-SHOPS

ÄRZTE UND KLINIKEN

ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN & NOTARE

Datenschutz von A bis Z — aus einer Hand

Ein kleiner Auszug unserer Leistungen, die wir für Sie abbilden. Wenn Sie einige Begriffe nicht kennen, dann ist das kein Problem. Immerhin übernehmen wir diese Aufgaben für Sie.

AVV:

Der Auftragsverarbeitungsvertrag, kurz AVV (alt ADV) gehört zu den Pflichtdokumentationen. Er wird immer dann benötigt, wenn ein Lieferant oder Dienstleister in Ihrem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet.

TOM:

Die technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören mit zu Ihrer Pflichtdokumentation. Diese beschreiben kurz, knapp welche Maßnahmen Ihre Einrichtung unternommen hat, um personenbezogene Daten adäquat zu schützen.

VVT:

Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (kurz VVT, manchmal auch VvV) ist ein Element der Pflichtdokumentationen und ist eine Beschreibung all Ihrer Verarbeitungen aus Sicht des Datenschutzes. Gerade in diesem Punkt lohnt es sich einen DSB zu beauftragen.

Neben diesen 3 wichtigsten bekommen Sie außerdem:

DSFA, SCC, VGV, DSMS, DSK, DSE, LK, DP und weitere, falls für Ihr Unternehmen notwendig.

Std. täglicher Notfall-Service

%

Verringerung Software-Wildwuchs

%

Kosteneinsparung

Monate Kündigungsfrist

Ein Auszug der Tools bei deren Einsatz wir Sie beraten und Möglichkeiten zur Verwendung aufzeigen

Logo Google Ads
Logo Cloudflare
Logo digistore24
Logo Doubleclick
Logo Hotjar
Logo Instagram
Logo Calendly
Logo Mailchimp
Logo Matomo
Logo Perspective Funnels
Logo Pinterest
Logo Rapidmail
Logo Salesforce
Logo Sendinblue
Logo TeamViewer
Logo TikTok
Logo Twitter
Logo usercentrics
Logo Xing
Logo Zapier

Wir setzen für Sie um – Der Unterschied, der für Unternehmer zählt

Es gibt viele gute Datenschützer und leider auch einige, die Sie mit dem Thema Datenschutz alleine lassen. Wir haben schon von Kunden gehört, die in der Vergangenheit folgendes erlebt hatten:

Sie bekamen einen Ordner auf den Tisch geknallt, mit 257 Dokumenten, die sie ausfüllen sollten. Dabei mussten sie selber viele juristische Begriffe erst recherchieren oder einen Mitarbeiter dafür abstellen.

Im Ergebnis: Es wurde viel Zeit verschwendet. Datenschutz ist weder nicht die Kernaufgabe des Unternehmers, noch die eines Mitarbeiters.

Stellen Sie sich das wie mit Ihrer Steuererklärung vor. Auch diese machen Sie nicht selbst, sondern ein Steuerberater.

Genauso ist eine Zusammenarbeit mit uns. Sie bekommen alle nötigen Unterlagen und wir fordern sogar Unterlagen von Ihren Zulieferern und Dienstleistern selbständig an.

Sie oder ein Mitarbeiter müssen nur noch Dokumente sichten, einen Haken setzen und können sich wieder den Hauptaufgaben widmen.

Schnell und einfach DSGVO-Sicher in 3 Schritten

1

Safety-Call anfragen und Termin buchen

Klicken Sie auf den Button und wählen Sie einen Termin in unserem Terminkalender aus. 

2

Safety-Call mit konkreten Lösungsvorschlägen

Zu Ihrem gebuchten Termin rufen wir Sie an und besprechen Ihre aktuelle Situation. Danach geben wir konkrete Lösungsvorschläge und besprechen die Möglichkeit einer Zusammenarbeit.

3

Wir setzen es um! In einem Monat können Sie Datenschutzsicher sein

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, beginnen wir sofort mit der Umsetzung wichtiger Maßnahmen. 80 % unserer Kunden sind dann innerhalb eines Monats sicher in Sachen DSGVO.

Sie bekommen von uns alle Unterlagen und unterschreiben nur noch. Und plötzlich ist Datenschutz für Sie wirklich einfach.

Wir wissen Sie haben alles getan, um ihre Organisation Datenschutzkonform einzurichten.

Die meisten Organisationen leiden unter demselben Schicksal:

  • Rechtsunsicherheit
  • Zu viele Änderungen bzw. Anpassungen
  • Mangelnde Umsetzungshilfen durch Aufsichtsbehörden
  • Uneinheitliche Auslegung innerhalb der EU
  • Schwierige technische Umsetzung
  • Mangel an qualifizierten Mitarbeitern
  • Fehlende finanzielle Ressourcen
  • Mangelnde Unterstützung im Unternehmen

Risiken für die meisten Organisationen

 

80 %

haben den Datenschutz immer noch nicht umgesetzt.

Und die Investition? Überschaubar.

Keine Knebelverträge — volle Kostenkontrolle

Welche Investition genau auf Sie zukommt, können wir leider nicht pauschal beantworten. Sie können aber bei uns ein Jahresdatenschutzbudget hinterlegen und haben damit die volle Kostenkontrolle.

Ihr Investment hängt von diesen Faktoren ab:

$

Anzahl der Mitarbeiter

$

Art der Daten (zum Beispiel Gesundheitsdaten)

$

Verwendete Tools

$

Anzahl an unterschiedlichen Vertragsparteien

Wir distanzieren uns ganz klar, von reinen Pauschalpreisangaben. Unternehmen, die “Pauschal-Pakete” anbieten, lassen Sie in der Praxis oft mit Ordnern voller Dokumente alleine. Diese müssen dann vom Unternehmer oder seinen Mitarbeitern selbständig aufgearbeitet werden. Genau das ist nicht unsere Philosophie.

Wir nehmen Datenschutz ernst und entlasten Ihr Unternehmen von allen nervigen Datenschutz-To-dos; so weit wie irgendwie möglich.

2 Dinge, die uns für eine faire Preisgestaltung wichtig sind: 

  • Keine Knebelverträge: Bei uns können Sie Ihren Vertrag monatlich kündigen – ohne Angaben von Gründen. Sie können unser Angebot also risikofrei testen. Sollten wir Sie nicht sofort und vollends von unserer Arbeit im ersten Monat überzeugen, dann können Sie Ihren Vertrag sofort kündigen – und das jeden Monat (Standardverträge in unserer Industrie laufen 3 – 5 Jahre, ohne reelle Chance auf eine vorzeitige Auflösung).

  • Volle Kostenkontrolle: Sie entscheiden bei uns, wie viel Sie für Datenschutz ausgeben wollen. Sie legen ein Jahresbudget fest und wir werden dann in diesem Rahmen arbeiten.

GESCHÄFTSFÜHRERIN LARISSA STÖHR SCHÜTZT SIE VOR BEHÖRDEN UND ABMAHNUNGEN

Larissa Stöhr ist TÜV-zertifizierte Datenschutz – und Informationssicherheitsbeauftragte und das schon seit der ersten Stunde der DSGVO. Dabei betreute sie schon zahlreiche Unternehmen aus dem Handwerk, der Metallindustrie und dem Baugewerbe. Auch öffentliche Stellen, wie große Kreisstädte und KRITIS-Organisationen vertrauen auf Ihr Urteil.

Wichtig ist, dass sich die Unternehmer sicher fühlen und sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: Das Tagesgeschäft.

Zum modernen Geschäftsleben gehört auch der Einsatz von online Marketingtools und -kanälen. Die Unternehmer bei dem Einsatz dieser Tools zu unterstützen, ist Larissa Stöhr extrem wichtig. 

Die größtmögliche unternehmerische Freiheit und gleichzeitig den besten Schutz vor Strafen sind Ihre Mission für den deutschen Mittelstand.

Erfolge: Über vier Jahre operative Arbeit und Beratung am Kunden bewirken, dass seither keiner meiner Kunden wegen des Datenschutzes abgemahnt wurde oder ein Bußgeld zahlen musste.

„Ich helfe KMU-Unternehmern bei der Umsetzung der DSGVO mit praktischen Handlungsanweisungen und individuell passenden Datenschutz-Vorlagen. Dadurch sind meine Kunden abgesichert vor Behörden und Abmahnanwälten Abmahnungen. Sie sollen sich auf das fokussieren, was für ihr Unternehmen am wichtigsten ist: Das eigene Geschäft.“

Was passiert, wenn ich trotzdem eine Strafe bekomme?

0%-Risiko-Garantie

Haben Sie schon einmal mit Datenschützern oder Internetanwälten zusammengearbeitet? Wenn ja, dann haben Sie vielleicht auch schon festgestellt, dass viele dieser Anwälte und Datenschützer unkonkrete Empfehlungen aussprechen oder Ihnen allgemeine Vorlagen geben, die Sie dann selber abändern müssen.

Bei der SuS data shield GmbH bekommen Sie dagegen ganz klare Empfehlungen und für Sie ausgefüllte Dokumente. Sie lesen nur noch quer und unterschreiben.

Das ist wie die Arbeit mit Ihrem Steuerberater. Dieser erledigt für Sie die Buchhaltung und den Jahresabschluss. Sie kümmern sich um das, was für Sie am wichtigsten ist: Ihr Geschäft!

Plus zusätzlich: 4-Augen sehen mehr als 2. Alle Dokumente, die Sie von uns bekommen, wurden vorab durch mindestens einen weiteren Datenschützer geprüft und abgesegnet. Selbstredend haben wir auch eine Betriebshaftpflichtversicherung; die Deckungssumme von 2 Mio. € gibt uns und vor allem Ihnen Sicherheit.

{
„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt.“

Ludwig Josef Johann Wittgenstein

„Wir machen Datenschutz einfach und für jeden verständlich.“

Datenschutz für Sie vor Ort

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem externen und einem internen Datenschützer?

Wenn Sie einen Datenschutzbeauftragen bestimmen müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Erstens, Sie bilden einen internen Mitarbeiter dazu aus (=interner Datenschutzbeauftragter) oder zweitens, Sie benennen einen externen Dienstleister (=externer Datenschutzbeauftragter). In der Regel ist ein externer Dienstleister deutlich günstiger und bietet viele weitere Vorteile. Wir sind Ihr externer Datenschützer oder geben Zweitmeinungen zur Arbeit eines internen Datenschützers. Weitere Informationen finden Sie hier → 

Wie lange sind Vertragslaufzeiten?

Sie haben bei uns keine Knebelverträge, sondern können jederzeit monatlich kündigen. (Standardverträge in unserer Industrie laufen 3 – 5 Jahre, ohne reelle Chance auf eine vorzeitige Auflösung). So bleiben Sie maximal flexibel.

Was passiert, wenn ich trotzdem eine Datenschutzpanne oder Datenschutzverletzung habe?
Leider gibt es keine Garantie, dass Sie niemals mit den Datenschutzbehörden aneinandergeraten. Wenn Sie unseren Service nutzen, reduzieren Sie dafür aber die Wahrscheinlichkeit drastisch. Eine Strafe ist sehr unwahrscheinlich, weil wir nach dem 4-Augen Prinzip arbeiten. Alle Dokumente, die Sie von uns bekommen, wurden vorab durch mindestens einen weiteren Datenschützer geprüft und abgesegnet. Selbstredend haben wir auch eine Betriebshaftpflichtversicherung; die Deckungssumme von 2 Mio. € gibt uns und vor allem Ihnen Sicherheit.
Ab wie vielen Mitarbeitern ist es sinnvoll, sich um Datenschutz zu kümmern?

Die Mitarbeiteranzahl ist ein Indikator, um DSB-bestellpflichtig zu sein. Laut dem Bundesdatenschutzgesetz gilt eine Schwelle von 20 Mitarbeitern, welche sich regelmäßig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befassen müssen. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie auf jeden Fall einen Datenschutzbeauftragten bestellen.

Darüber gibt es noch weitere Indikatoren, welche eine Bestellpflicht auslösen können. Dies sind zum Beispiel der Charakter der Stelle (öffentlicher Dienst) oder die Art der verarbeiteten Daten (Gesundheitsdaten etc.).

Wenn Sie sich unsicher sind, dann buchen Sie sich einfach einen Termin. In diesem können wir innerhalb weniger Minuten feststellen, ob Sie einen Datenschützer brauchen, oder eben auch nicht.

Wir arbeiten auch mit Tools aus dem Ausland (USA, China, etc.). Bekomme ich Unterstützung?
Die Königsdisziplin, der Datenschutz in Bezug auf Verarbeitungen im nichteuropäischen Ausland, wird tatsächlich von vielen Datenschutzbeauftragten abgelehnt. Die SuS data shield GmbH ist spezialisiert auf Datenexporte und Datenimporte. Dadurch erhalten Sie von unseren Datenschutzbeauftragten tatkräftige Unterstützung.
Wir haben gerade eine Abmahnung erhalten. Ist es zu spät, sich bei SuS data shield GmbH zu melden?
Sollten Sie uns beauftragen, weil Sie abgemahnt wurden oder eine Datenschutzaufsichtsbehörde bereits “auf der Matte” steht, profitieren Sie von unserem Sofort-Service. Wir kümmern uns in diesen Situationen um die bestehenden Lücken und bemühen uns um Schadensabwehr und Schadensbegrenzung.
Bekomme ich einen persönlichen Ansprechpartner?
Ja. Sie bekommen einen festen Ansprechpartner. Es ist jedoch wie in jedem Fachgebiet: Manchmal gibt ein Datenschutzbeauftragter an einen Profi aus einem anderen Bereich ab. Ihr DSB ist dennoch permanent für Sie da.

Das sagen unsere Kunden

SternSternSternSternStern

Mit der Arbeit sind wir sehr zufrieden. Die Stöhr & Schöttner date shield GbR arbeitet schnell, kompetent, professionell und schafft es auch Laien thematisch abzuholen.
Selbst eine Anfrage am Freitagnachmittag wurde kurzfristig ausgearbeitet. Eine absolute Weiterempfehlung.

Marc Scheer

SternSternSternSternStern

Die Kommunikation verläuft schnell, kompetent und ohne Komplikationen.
Die Erreichbarkeit ist außerordentlich gut und für jede Problematik wird in kürzester Zeit eine Lösung angeboten.
Ein großartiges Team bei welchem man sich sicher sein kann immer gut beraten zu sein.
Alles in allem hat man hier hervorragende Beratung mit sehr netten Mitarbeitern.

Tom Heinrich

SternSternSternSternStern

Datashield Stöhr & Schöttner arbeitet schnell und zuverlässig, mit der Liebe zum Detail.
Zudem bleibt keine Frage offen.
Herausforderungen (wie in unserem Fall) werden angegangen und gelöst.

Kristina Simunovic