Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) sind die konkreten Sicherheitsvorkehrungen, die Ihre Verwaltung ergreifen muss, um personenbezogene Daten zu schützen. Sie sind das Herzstück der Datensicherheit und ein zentraler Bestandteil Ihrer Rechenschaftspflicht.

Die TOMs werden in zwei Kategorien unterteilt:

  • Technische Maßnahmen: Dazu gehören alle digitalen und physischen Sicherheitsvorkehrungen, die den Datenfluss absichern. Beispiele sind Zugangskontrollen zu Computersystemen, die Pseudonymisierung von Daten, die Verschlüsselung von E-Mails oder die Nutzung von Firewalls und Virenschutz.
  • Organisatorische Maßnahmen: Dies sind alle internen Richtlinien und Prozesse, die den sicheren Umgang mit Daten gewährleisten. Beispiele sind die Festlegung klarer Datenschutzrichtlinien, die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit personenbezogenen Daten oder die Vergabe von strikten Berechtigungskonzepten, die den Zugriff auf Daten auf das Nötigste beschränken.

Das Ziel der TOMs ist es, die Integrität und Vertraulichkeit der Daten jederzeit zu garantieren und das Risiko eines Datenlecks zu minimieren.