DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zentrale Rechtsgrundlage für den Datenschutz in der gesamten Europäischen Union. Seit ihrer Einführung am 25. Mai 2018 regelt sie die Verarbeitung personenbezogener Daten und stärkt die Rechte von Bürgern im digitalen Zeitalter. Für jedes Bundesland existieren noch weitere Landesdatenschutzgesetze.
Für Ihre Verwaltung ist die DSGVO mehr als nur ein Gesetz. Sie ist der verbindliche Rahmen für jede Tätigkeit, bei der Daten von Bürgern verarbeitet werden – sei es bei der Meldestelle, im Einwohnermeldeamt oder in der Kämmerei. Die DSGVO verpflichtet Ihre Verwaltung, die Daten der Bürger zu schützen und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen.
Die Grundprinzipien der DSGVO sind zentral für alle Datenverarbeitungen in Ihrer Verwaltung. Dazu gehören:
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung und Datenminimierung
- Speicherbegrenzung und Richtigkeit
- Integrität und Vertraulichkeit
- Rechenschaftspflicht
Ihre Einhaltung ist unerlässlich, um rechtliche Risiken zu vermeiden und das Vertrauen Ihrer Bürger zu sichern.