Anonymisierung
Anonymisierung ist der Prozess, bei dem personenbezogene Daten so verändert werde...
WeiterlesenAnonymisierung ist der Prozess, bei dem personenbezogene Daten so verändert werde...
WeiterlesenAufbewahrungsfristen legen fest, wie lange personenbezogene Daten gespeichert werd...
WeiterlesenDie Aufsichtsbehörde ist die zentrale Kontrollinstanz, die die Einhaltung der Dat...
WeiterlesenEin Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) ist ein rechtlicher...
WeiterlesenJeder Bürger hat das Recht, von Ihrer Verwaltung eine Auskunft darüber zu erhalt...
WeiterlesenEin Datenleck oder eine Datenpanne liegt vor, wenn es zu einer unrechtmäßigen od...
WeiterlesenDer Grundsatz der Datenminimierung verpflichtet Ihre öffentliche Verwaltung dazu,...
WeiterlesenEin Datenschutzbeauftragter (DSB) ist der zentrale Ansprechpartner und Experte fü...
WeiterlesenSobald Ihre Verwaltung personenbezogene Daten von Bürgern erhebt, sind Sie gesetz...
WeiterlesenEine Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) ist ein entscheidendes Instrument für I...
WeiterlesenDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zentrale Rechtsgrundlage für den ...
WeiterlesenEine Einwilligungserklärung ist eine freiwillige, informierte und unmissverständ...
WeiterlesenDer Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit ist eine der wichtigsten Säulen...
WeiterlesenDie Veran...
WeiterlesenPersonenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte o...
WeiterlesenProfiling bedeutet jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Da...
WeiterlesenPseudonymisierung ist ein Prozess, bei dem personenbezogene Daten so verarbeitet w...
WeiterlesenDie Rechenschaftspflicht ist ein Kernprinzip der DSGVO. Es bedeutet, dass Ihre Ver...
WeiterlesenDas Recht auf Berichtigung gibt jeder Person das Recht, von Ihrer Verwaltung die u...
WeiterlesenDas Recht auf Datenübertragung (auch Datenportabilität genannt) gibt einer Perso...
WeiterlesenDas Recht auf Einschränkung der Verarbeitung erlaubt es einer Person, die Verarbe...
WeiterlesenDas Recht auf Löschung gibt jeder Person das Recht, von Ihrer Verwaltung die unve...
WeiterlesenDer Grundsatz der Rechtmäßigkeit ist die wichtigste Voraussetzung für jede Vera...
WeiterlesenRechtsgrundlagen sind die gesetzlichen Begründungen, die es Ihrer Verwaltung erla...
WeiterlesenDas Prinzip der Richtigkeit verpflichtet Ihre Verwaltung, dafür zu sorgen, dass a...
WeiterlesenDer Grundsatz der Speicherbegrenzung bedeutet, dass Ihre Verwaltung personenbezoge...
WeiterlesenStandardvertragsklauseln sind vordefinierte Vertragsbestimmungen, die von der Euro...
WeiterlesenBußgelder sind eine der schärfsten Sanktionen, die Aufsichtsbehörden bei einem ...
WeiterlesenTechnische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) sind die konkreten Sicherheitsvo...
WeiterlesenDas Prinzip der Transparenz verpflichtet Ihre Verwaltung, die Bürger in klarer, v...
WeiterlesenDas Prinzip der Verarbeitung nach Treu und Glauben ist ein zentraler Grundsatz des...
WeiterlesenDie Verantwortliche Stelle (oder der Verantwortliche) ist die natürliche oder jur...
WeiterlesenDer Begriff Verarbeitung ist im Datenschutzrecht sehr weit gefasst. Er meint so gu...
WeiterlesenDas Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VvT) ist eine detaillierte und verp...
WeiterlesenDas Widerspruchsrecht gibt jeder Person das Recht, einer Verarbeitung ihrer person...
WeiterlesenDer Grundsatz der Zweckbindung gehört zu den wichtigsten Prinzipien der DSGVO. Er...
WeiterlesenSie haben grundsätzliche Fragen? Gern beraten wir Sie. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Rufen Sie uns an unter:
+49 7141 258 918 0
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@data-shield.de
SuS data shield GmbH
Friedrichstraße 132
71638 Ludwigsburg